Altmark-Podcast

Altmark-Podcast

Edle Pilze, Hochprozentiges und Spargel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leckere Produkte - und dann auch noch regional hergestellt und vermarktet. Dafür steht immer mehr die Altmark, eine ländliche Region im Norden von Sachsen-Anhalt.

Wir stellen in dieser Folge beispielhafte Erzeugnisse und die Menschen dahinter vor. Wir treffen einen Spargelbauern, bei dem sich seit einem Vierteljahrhundert alles um das edle Gemüse dreht, eine Familie, die Bio-Pilze auf dem eigenen Hof züchtet und einen Mann, der hochprozentige Getränke herstellt und sie im wohl verrücktesten Hofladen des Landes vermarktet.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören - und Probieren!

Altmarkrundkurs und Elberadweg – Radfahren in der Altmark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschland erlebt gerade einen Fahrradboom – und das ist auch auf den vielen Radwegen im Land sichtbar. Urlauber touren entlang von Flüssen oder erkunden auf Rundkursen ganze Regionen.

Die Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt ist seit letztem Jahr eine der zehn beliebtesten Rad-Reiseregionen Deutschlands. Wir haben sie mit dem E-Bike getestet.

Junge Leute, alte Heimat: Rückkehr in die Altmark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr verlassen viele junge Menschen die Altmark. Für die Region ist das seit drei Jahrzehnten ein Problem. Die Alten bleiben zurück, die Jungen fehlen. Doch mittlerweile gibt es zunehmend mehr Rückkehrer. Wir stellen in diesem Podcast zwei junge Familien mit ihren Ideen und Projekten vor. Viel Spaß beim Hören!

Wanderreiten in der Altmark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um ein junges touristisches Angebot, das auf Naturerlebnisse und den Reiturlaub in der Altmark setzt. Vorgestellt wird ein Verbund von Wanderreitstationen. Viel Spaß beim Hören!

Altmark Festspiele: Sommermusik in den Bismarck-Häusern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Altmark Festspiele haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik und hohe Kultur in die Region zu bringen. Dazu nutzt das Festival besondere Orte wie die Bismarck-Guthäuser - in denen in jedem Sommer eine Musikreihe stattfindet.

Wir treffen uns in Birkholz mit Familie von Gehren. Sie ist in ihrem Gutshaus Gastgeber der Altmark Festspiele und berichtet davon, wie sie das Haus als Ort zum Leben und für den Musikgenuss wieder hergerichtet hat. Der Intendant der Festspiele, Reinhard Seehafer ist gern gesehender Gast.

Alte Obstsorten und Obstanbau in der Altmark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Altmark gibt es noch Alleen aus Bäumen alter Obstsorten - aber auch den modernen regionalen Obstanbau. Was unterscheidet die Früchte, wie schmecken sie und wer kümmert sich um die alten und jungen Bäume?

Die Hanse fernab der Weltmeere

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schwer beladene Koggen, die über die Weltmeere segeln, Speicher voller Gewürze und reiche Küstenstädte mit schmucken Stadttoren: Das sind die ersten Dinge, die einem beim Wort Hanse in den Sinn kommen. Die bekanntesten Hansestädte liegen an Ostsee oder Nordsee. Entsprechend überrascht sind dann Touristen, die in der Altmark auf die Geschichte der Hanse stoßen – im Norden von Sachsen-Anhalt. Der Podcast stellt die Hanse in der Altmark vor.

Mit den #AltmarkBloggern unterwegs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Backsteingotik, Elbe und Bier: Die #AltmarkBloggerinnen 2020, Inka Chall und Janett Schindler, entdecken die Altmark - und nehmen Sie mit auf eine Reise in die beiden Hansestädte Stendal und Tangermünde. Dort entdecken Sie die zahlreichen Zeugen aus dem Mittelalter und der Zeit der Hanse.

Eine Innovation für die Energiewende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Jahren baut Deutschland die erneuerbaren Energien massiv aus. Die Windräder werden immer höher, die Rotorblätter immer länger. Bis zu 20 Jahre liefern sie Energie. Doch was mit den Anlagen danach passiert, ist größtenteils ungewiss. Wir haben einen Erfinder getroffen und stellen ihn und seine Innovation vor.

Comics aus dem Mittelalter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nirgends in Deutschland gibt es mehr Kirchen auf so engem Raum wie in der Altmark. In den Gotteshäusern im Norden von Sachsen-Anhalt wartet ein besonderer Schatz auf die Besucher - Comics aus dem Mittelalter - Wandmalereien, die zum Teil mehr als 500 Jahre alt sind. Wir stellen sie vor.

Über diesen Podcast

Stolze Städte. Weites Land.
Ein Landleben-Podcast aus der Altmark – für Altmark-Liebhaber & Altmark-Entdecker.

Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Region im Herzen Deutschlands, die überrascht. Mit stolzen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten. Weiten Feldern, dichten Wäldern und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten.

In diesem Podcast stellen wir die Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Links und rechts der Elbe gibt es Menschen, die anpacken, wunderschöne Landschaften und viel Platz für Entfaltung – wir spüren sie auf und erzählen in unserem Podcast Geschichten aus der Altmark.

Die Folgen ab 29 werden im Rahmen des LEADER/CLLD-Programms von der Europäischen Union kofinanziert.

Die Folgen 27 und 28 zum "Hanseerlebnis Altmark" sowie zu den "Kirchen und Klöstern in der Altmark" wurden aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt "modern denken" finanziert.

Die Folgen 0-26 wurden finanziell unterstützt aus Mitteln der Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms LEADER/CLLD.

von und mit Björn Menzel & Pierre Gehmlich

Abonnieren

Follow us